|
Übersicht 1879
-
Zur Lösung der Theater-Censur-Frage
(aus: Nr. 3, 12. Jahrgang, 17. Januar 1879)
Es muß eigentlich keinen Konflikt zwischen Theater und Polizei
geben. Die Berliner Wespen haben eine verblüffend einfache Lösung
anzubieten.
-
Der Militarismus bei den Zulus
(aus: Nr. 8, 12. Jahrgang, 21. Februar 1879)
Die Zulus haben gegen die Engländer gewonnen, weil sie, wie
einige Kommentatoren in Deutschland meinen, ein so straffes Militär
wie in Preußen haben. Wer den Schaden hat, muß für den
Spott nicht sorgen.
-
Neuere Steuern - Projekte für die Zukunft
(aus: Nr. 29, 12. Jahrgang, 18. Juli 1879)
Wie konnten der reaktionären Norddeutschen Allgemeinen Zeitung
nur diese wichtigen Steuern entgehen?
-
An die Ruhmeshalle (aus: Nr. 34, 12.
Jahrgang, 22. August 1879)
Noch einige schöne Exponate zur höheren Glorie des preußischen
Militärs.
-
Das ideale Prügel-Gesetz (aus: Nr.
34, 12. Jahrgang, 22. August 1879)
Die Berliner Wespen helfen den Konservativen bei ihrer Forderung
nach Wiedereinführung der Prügelstrafe.
-
Zahlen beweisen! - Aus der "Germania"
(aus: Nr. 39, 12. Jahrgang, 26. September 1879)
Die katholisch-klerikale "Germania" beweist statistisch, daß
die Juden überhand nehmen. Leider hapert es etwas mit den Grundrechenarten.
Die Berliner Wespen erteilen da gerne Nachhilfe.
|